![]() |
21.12.15 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Willkommen auf meiner Website!
Hallo, mein Name ist Wolfgang (Funkname "Wolf") und ich komme aus Forst (Lausitz). Hier schildere ich meinen Weg zum Funkamateur: 1.Telegrafie (cw) - damals wichtigste Voraussetzung für den Funkamateur Am 1. September 1957 begann ich mit der Telegrafieausbildung. Dies war Teil meiner 3jährigen Ausbildung bei der Deutschen Reichsbahn. Am 15. Dezember 1957 war bereits die Prüfung, die ich mit Erfolg ablegte. Die Telegrafie faszinierte mich und ich wollte so schnell wie möglich Funkamateur werden. Dies war nur als Mitglied der GST (Gesellschaft für Sport und Technik) in der damaligen DDR möglich. Am 27.Dezember 1957 wurde ich Mitglied in der Sektion Funksport, die jedoch in Forst noch nicht offiziell gegründet war. Jede freie Zeit nutzte ich für das Selbststudium um meine Telegrafiekenntnisse zu erweitern. Das Buch "AMATEURFUNK" war für mich der "Lehrer" für die restlichen Bereiche des Amateurfunks. 2.So wurde ich einer der "schnellsten" Telegrafisten der DDR An meine Lehrzeit schloss sich die Armeezeit an - natürlich als Funker. In relativ kurzer Zeit beherrschte ich das Tempo 80 und zur Entlassung das Tempo 120. Während dieser Zeit nahm ich illegal als SWL (Hörer) am Amateurfunk teil, denn er war offiziell verboten. Mein erstes Diplom war das "HADM". 1963 konnte ich an der nun entstandenen Klubstation DM3YF meine Interessen auf dem Gebiet des Amateurfunks und besonders der Telegrafie verwirklichen.
|